Für (neue) Leasinganbieter

Digitale Leasing-Plattform unter eigener Marke – technische Infrastruktur inklusive.

Können mehrere Produkte geleast werden?

Arbeitnehmer können so viele Produkte leasen, bis das vom Arbeitgeber vorgegebene Budget aufgebraucht ist. Allerdings ka...

Weiterlesen

Was ist der "Wunderlease Checkout"?

Der Wunderlease Checkout bezeichnet den kompletten Bestellprozess eines Leasingvertrags – von der Produktkonfiguration b...

Weiterlesen

Was ist die Wunderlease Whitelabel-Lösung?

Die Wunderlease Whitelabel-Lösung ermöglicht es Ihnen, ein vollständiges Leasing-Portal unter Ihrer eigenen Marke zu bet...

Weiterlesen

Was macht Wunderlease besonders?

Wunderlease unterscheidet sich von klassischen Leasing-Plattformen durch technische Konzepte, die eine moderne und skali...

Weiterlesen

Welche Daten und Informationen benötigt Wunderlease für einen schnellen Start meiner Leasing-Marke?

Für einen schnellen Start besprechen wir gemeinsam und partnerschaftlich die Konditionen für Ihr Leasing-Geschäft. Für u...

Weiterlesen

Welche Kosten kommen als Leasinganbieter über Wunderlease auf mich zu?

Die Kosten für die Nutzung der Wunderlease-Plattform werden individuell verhandelt und im Partnervertrag festgehalten. P...

Weiterlesen

Welche Module gibt es?

Die Wunderlease-Plattform besteht aus sechs Modulen, die alle Phasen eines Leasingvertrags abbilden: 1. Firmen-Onboardin...

Weiterlesen

Welche Produkte können zum Leasing angeboten werden?

Die Wunderlease-Plattform ist produktunabhängig konzipiert. Grundsätzlich können alle Produkte angeboten werden, die sic...

Weiterlesen

Welche Vorteile habe ich mit Wunderlease?

Wunderlease ermöglicht es Händlern und bestehenden Leasinganbietern, ein professionelles Leasing-Angebot für die Gehalts...

Weiterlesen

Wie erfolgt die Rechnungsstellung über mein Leasing-Portal?

Die Rechnungsstellung erfolgt digital während des Checkout-Prozesses und ist direkt mit der Produktübergabe an den Leasi...

Weiterlesen

Wie funktioniert das Onboarding neuer Unternehmenskunden?

Neue Unternehmenskunden durchlaufen einen vollständig automatisierten Onboarding-Prozess, der alle regulatorischen Anfor...

Weiterlesen

Wie funktioniert die automatisierte Bonitätsprüfung?

Bei der Registrierung neuer Unternehmenskunden wird die Bonität (Kreditwürdigkeit) automatisch durch die Leasinggesellsc...

Weiterlesen

Wie lange läuft ein Leasingvertrag?

Die Vertragslaufzeit hängt von der Produktkategorie und den Konditionen des Leasinganbieters ab. Übliche Laufzeiten sind...

Weiterlesen

Wie unterscheiden sich Kaufpreis, marktüblicher Preis und Restwert voneinander?

Kaufpreis Beim sog. Kaufpreis oder Gebrauchtkaufpreis handelt es sich um den Preis, zu dem das Leasingobjekt nach Ablauf...

Weiterlesen

Wie werde ich als Händler zum Leasinganbieter?

Wunderlease ermöglicht es Händlern, ein eigenes Leasing-Angebot für die Gehaltsumwandlung aufzubauen – unter eigener Mar...

Weiterlesen

Weitere Informationen gewünscht?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder kontaktieren Sie unseren Support.