Wie funktioniert die automatisierte Bonitätsprüfung?
Bei der Registrierung neuer Unternehmenskunden wird die Bonität (Kreditwürdigkeit) automatisch durch die Leasinggesellschaft geprüft.
Ablauf
Die Bonitätsabfrage erfolgt nach der Identitätsverifizierung:
- Das Unternehmen übermittelt die erforderlichen Daten im Registrierungsprozess über Wunderlease
- Die Identität der gesetzlichen Vertretung wird verifiziert (z.B. über IDnow)
- Die Leasinggesellschaft prüft die Bonität in Echtzeit bei einem zertifizierten Auskunftsdienstleister
- Bei positiver Bonitätsprüfung wird das Unternehmen automatisch für Leasing-Bestellungen freigeschaltet
Vorteile
- Keine Wartezeiten: Prüfung erfolgt in Echtzeit
- Keine manuelle Nachbearbeitung: Der Prozess läuft vollautomatisch
- Schneller Start: Unternehmen können unmittelbar nach erfolgreicher Prüfung Leasing-Verträge abschließen
Weitere Informationen
- Wie funktioniert das Onboarding neuer Unternehmenskunden? - Der komplette Onboarding-Prozess
Überzeugt? Starten Sie jetzt!
Vereinbaren Sie jetzt einen Demo-Termin und entdecken Sie alle Möglichkeiten von Wunderlease.
Ähnliche Artikel
Was macht Wunderlease besonders?
Wunderlease unterscheidet sich von klassischen Leasing-Plattformen durch technische Konzepte, die eine moderne und skali...
Welche Vorteile habe ich mit Wunderlease?
Wunderlease ermöglicht es Händlern und bestehenden Leasinganbietern, ein professionelles Leasing-Angebot für die Gehalts...
Welche Produkte können zum Leasing angeboten werden?
Die Wunderlease-Plattform ist produktunabhängig konzipiert. Grundsätzlich können alle Produkte angeboten werden, die sic...