Wie ist ein Schaden zu melden?

Wie ein Schaden zu melden ist, hängt davon ab, wie das Produkt erworben wurde.

Kauf über Fachhändler (POS)

Wenn Ihr Mitarbeiter das Produkt über einen Fachhändler im Ladengeschäft geleast hat:

Kontakt mit dem Fachhändler: Der Mitarbeiter wendet sich an den Fachhändler, bei dem das Produkt erworben wurde. Der Händler erfasst den Schaden und leitet die Schadensmeldung über die Plattform an die zuständigen Stellen weiter.

Warum über den Händler? Bei POS-Bestellungen ist der Fachhändler der direkte Ansprechpartner für alle Service-Angelegenheiten während der Vertragslaufzeit.

Kauf über Online-Shop

Wenn Ihr Mitarbeiter das Produkt über einen Online-Shop geleast hat:

1. Auf der Plattform einloggen: Der Mitarbeiter meldet sich mit seinen Zugangsdaten an.

2. Schadensmeldungsformular öffnen: Das Formular findet sich im Dashboard oder bei den aktiven Verträgen.

3. Schaden beschreiben: Der Mitarbeiter füllt das Formular aus (Art des Schadens, Entstehung, ggf. Fotos).

4. Formular absenden: Die Schadensmeldung wird automatisch an alle zuständigen Stellen weitergeleitet.

Was passiert nach der Meldung?

Abhängig von Produkttyp und abgeschlossener Versicherung wird das beschädigte Produkt nach Prüfung der Schadensmeldung repariert oder ersetzt.

Verantwortlichkeit

Der Mitarbeiter ist selbst dafür verantwortlich, Schäden zeitnah zu melden. Als Manager sollten Sie Ihre Mitarbeiter auf diese Pflicht hinweisen.