Was bedeutet "Entgeltumwandlung" oder „Gehaltsumwandlung"?

Entgeltumwandlung (auch Gehaltsumwandlung genannt) beschreibt die Umwandlung eines Teils des Bruttogehalts in einen Sachbezug. Der Arbeitgeber behält einen vereinbarten Betrag vom Bruttogehalt ein und überlässt dem Arbeitnehmer dafür ein Leasingobjekt zur privaten Nutzung.

Funktionsweise

Bruttogehalt wird reduziert: Ein Teil des Bruttogehalts wird für die Leasingrate verwendet, bevor Steuern und Sozialversicherungsbeiträge berechnet werden.

Reduzierte Abgaben: Auf den umgewandelten Betrag fallen keine Lohn- und Kirchensteuer sowie keine Sozialversicherungsbeiträge an.

Sachbezug: Im Gegenzug erhält der Arbeitnehmer ein Leasingobjekt (z.B. E-Bike, Notebook, Smartphone) zur privaten Nutzung.

Steuerliche Vorteile

Die Höhe der Ersparnis hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Steuerklasse
  • Einkommenshöhe
  • Bundesland
  • Kirchensteuerpflicht

Dadurch können geleaste Produkte günstiger sein als ein Direktkauf mit Nettogehalt.

Weitere Informationen

Überzeugt? Starten Sie jetzt!

Vereinbaren Sie jetzt einen Demo-Termin und entdecken Sie alle Möglichkeiten von Wunderlease.