Was bedeutet Gewährleistung beim Leasing?

Gewährleistung (auch Sachmängelhaftung genannt) bedeutet, dass der Hersteller zum Zeitpunkt der Übergabe garantiert, dass das Produkt frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Dies gilt auch für Leasingprodukte.

Wann greift die Gewährleistung?

Die Gewährleistung greift auch, wenn Mängel erst später bemerkt werden, Sie aber beweisen können, dass diese bereits zum Zeitpunkt der Übergabe bestanden haben.

Wie lange gilt die Gewährleistung?

Die Gewährleistungsfrist variiert je nach Produktkategorie:

Standard: In der Regel 12 bis 24 Monate ab Übergabe

E-Bikes: 24 Monate gesetzliche Gewährleistung

Unterschied zur Versicherung

Die Gewährleistung deckt nur Herstellungsfehler und Mängel ab, die bereits bei Übergabe vorhanden waren.

Für Schäden während der Nutzung (Diebstahl, Sturz, Verschleiß, etc.) ist eine Versicherung erforderlich. Diese Versicherung ist beim Leasing verpflichtend und wird direkt beim Vertragsabschluss mit abgeschlossen.